EMA Chatbot - Safety for Refugees

Datenschutzrechtliche Hinweise Impressum

Informationen zum Projekt

Die Webseite “safety-for-refugees.ch” wurde entwickelt, um ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz schnellen und unkomplizierten Zugang zu wichtigen Informationen und Unterstützung zu bieten, um sie vor übergriffigem Verhalten zu schützen. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts war der Chatbot EMA (Akronym von “Empowerment Means All”), der in Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch konzipiert wurde. EMA bot Informationen zu Wohnen, Arbeit und rechtliche Fragen. Der Chatbot war während der Projektlaufzeit livegeschaltet. Das Projekt ist mittlerweile beendet.

Mehr Informationen zum Projekt sind im Schlussbericht zu finden.

Für Personen oder Organisationen, welche sich für den Aufbau eines regelgeleiteten Chatbots interessieren, besteht die Möglichkeit den Chatbot einzusehen. Der Zugang ist Passwort geschützt. Um dieses Passwort zu erhalten, wenden Sie sich bitte per Mail an: safety4refugees@zhaw.ch. Zu berücksichtigen ist, dass die im Chatbot verwendeten Informationen seit Herbst 2023 nicht mehr aktualisiert wurden.

Datenschutzrechtliche Hinweise

1. Allgemeine Hinweise

Die Webseite und der Chatbot bietet Informationen für erwachsene Schutzsuchende mit Status S im Kanton in den Bereichen «Wohnen – insbesondere Wohnen in einer Gastfamilie» und «Arbeiten». Die vom Chatbot gegeben Hinweise entfalten keine Rechtswirkung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Delinquenz und Kriminalprävention, Pfingstweidstrasse 96, Postfach, 8037 Zürich. Der Chatbot wird von durch die externe Firma Deeplink angeboten mit der die ZHAW die Datenschutzrechtlichen Belange vertraglich regelt.

3. Zweck

Der Chatbot bietet Informationen zu den sensiblen Bereichen «Wohnen» und «Arbeiten» um Unrechtserfahrungen von schutzsuchende Menschen mit Status S im Kanton Zürich vor vorzubeugen sowie ihnen bei bereits geschehen Unrechtserfahrungen Beratungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Meldung an die spezialisierte Organisation Act212 zu ermöglichen

4. Erfassung von Daten

Der Zugriff auf den Chatbot erfolgt anonym und erfordert keine vorherige Registrierung oder sonstige Angabe von personenbezogenen Daten. Wenn durch die Chatbot-nutzende Person keine personenbezogenen Daten eingetragen werden, kann kein Bezug zur den Nutzenden des Chatbots hergestellt werden. Bei der Nutzung des Chatbots erfassen wir nur Informationen, die uns technisch automatisch übermittelt werden oder welche die Nutzenden freiwillig an uns übermitteln bei der Freitexteingabe oder der Bitte um eine persönliche Kontaktaufnahme per Mail.

5. Dauer der Speicherung

Die Einträge werden zu Analysezwecken dauerhaft gespeichert.

Impressum

Herausgeberin
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Getrudstrasse 15
CH-8401 Winterthur
Tel. +41 (0)58 934 71 71
info@zhaw.ch

Redaktion
ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Delinquenz und Kriminalprävention
Pfingstweidstrasse 96
Postfach
8037 Zürich
info.sozialearbeit@zhaw.ch

Technik & Design
ZHAW School of Engineering, Centre for Artificial Intelligence
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur

Deeplink